- Details
Die Anlage von Dr. Kreling in Wald Algesheim war wieder einmal Treffpunkt für Vielseitigkeitsreiter. Eva Seitz, im Sportausschuss des Verbandes verantwortlich für diese Sparte, hat den Kurs organisiert und mit Wolfgang Mengers den kompetentesten Ausbilder eingeladen, den es in Rheinland Pfalz gibt. Er macht es aber auch gern, wie er lachend zugibt. Sein erster Wunsch, noch mehr ganz junge Reiter so 12 bis 14-jährige schon an diesen Sport heranzubringen.
- Details
Am 4. August tagte wieder einmal der Vorstand. Es war eine kleinere Runde und so hoffte man zügig voran zu kommen. Aber die Liste der Tagesordnungspunkte war doch so lang, dass man das bald vergessen konnte. Ein Teil war ein Rückblick auf vergangene Veranstaltungen, Homepage war ein umfangreicher Punkt aber auch ein Ausblick auf weitere Planungen mit Terminen.
- Details
Es war eine kleine Gruppe, die zu den Landesmeisterschaften nach Neuwied gefahren war, aber sie hat sich tapfer geschlagen. Drei Landesmeister gingen an die Rheinhessen und in der Dressur bei den Junioren landeten sogar nur Rheinhessen Reiter auf den Treppchen.
- Details
Es ist schon etwas Besonderes, im Schlosspark von Wiesbaden an den Start gehen zu können. Am spannendsten sicher das Mannschaftsspringen, aber in diesem Jahr konnten sich die Reiter leider nicht nach vorne schieben. Trotzdem war es für die Rheinhessen Reiter ein erfolgreiches Wochenende.
- Details
Der Sportbund Rheinhessen hatte am 14. Juni 2014 zur Mitgliederversammlung nach Nieder-Olm eingeladen. Rückblick, Finanzen, Mitgliedsbeiträge, Satzungsänderungen und Neuwahlen standen auf der Tagesordnung. Etwa 400 Mitglieder waren der Einladung gefolgt und die Eckes-Halle war sogar auf der Empore gut gefüllt. Präsident Magnus Schneider konnte sich kurz fassen, denn über umfangreiche Unterlagen konnten sich die Mitglieder vorab informieren.