- Details
Delegiertenversammlung des Landesverbandes
Wer am 21. April zur Delegiertenversammlung kam und Änderungen im Vorstand des Landesverbandes erwartet hatte wurde enttäuscht. Es blieb fast der alte. Vielleicht ein Zeichen der guten Zusammenarbeit, oder will sich keiner für diese Arbeit engagieren. Es wird immer schwieriger Freiwillige zu aktivieren und das nicht nur im Reitsport. Einziger Wermutstropfen an diesem Abend, im Haushaltsplan war ein leichtes Minus zu verzeichnen und das nächste Jahr sieht nicht besser aus.
- Details
Rheinhessen wird im nächsten Jahr 200 Jahre alt und das will man gebührend feiern. Alle Rheinhessen sind aufgerufen zum 200-jährigen Jubiläum 2016 den Veranstaltungskalender mit Ideen zu füllen. Unter dem Motto „Rheinhessen Tag für Tag“ möchte man an jedem Tag im Jubiläumsjahr an verschiedenen Orten in Rheinhessen etwas auf die Beine stellen. Natürlich ist der Reitsport ebenfalls gefordert.
- Details
Mit diesem Springlehrgang bei der Wormser Reitervereinigung endet die Lehrgangsaison erst einmal. Wie die Zukunft aussieht, darüber muss sich der Vorstand Gedanken machen. Das Interesse scheint zu schwinden. Am Lehrgangleiter kann es nicht gelegen haben, denn mit Andreas Wendenburg hat man einen anerkannten Fachmann gewinnen können.
- Details
Eigentlich eine Jahreshauptversammlung wie gewohnt. Rückblick auf das vergangene Jahr, ein noch akzeptables finanzielles Ergebnis. Keine Änderungen bei Neuwahlen. Leider verlässt Geschäftsführerin Simone Weil aus beruflichen und privaten Gründen den Vorstand. Nachfolge kommissarisch Klaus Colling und für ihn Dana Schweitzer früher Dana Demler. Besondere Ehrung für Ferdi Werum vom RuF Gonsenheim.
- Details
Zwei Tage schwitzen in Stein Bockenheim beim Dressurlehrgang von Christoph Niemann aus Walldorf. Muskelkater unvermeidlich, aber die Reiter antworteten durchweg positiv, auch wenn die Arbeit intensiv und anstrengend war. Kommentar von Christoph Niemann, wer nicht intensiv arbeitet kommt auch zu nichts.