- Details
Auszeichnung für Beverly Haertrich
Anlässlich der Jahrestagung der DEUTSCHEN REITERLICHEN VEREINIGUNG (FN) am 2. Mai 2016 in Berlin, verlieh der Präsident der FN, Breido Graf zu Rantzau, Beverly Haertrich die Auszeichnung „Junges Ehrenamt“ für ihren vorbildlichen Einsatz als ehemalige Bundesjugendsprecherin.
- Details
195 Mannschaften aus ganz Deutschland mit 780 Reitern hatten versucht, sich für das Finale der besten acht Mannschaften aus ganz Deutschland zu qualifizieren. Und in ihrem Premierenjahr hat es die Mannschaft JFR I die Qualifikation direkt geschafft!
- Details
Im Oktober 2015 nahm der JFR Selztal aus Stadecken- Elsheim mit 2 Mannschaften, auf zur Verfügung gestellten Ponys von Sandra Dott, an der Qualifikation des Schulpferdcups 2015/2016 teil. Die Mannschaft JFR 1 qualifizierte sich hierbei und wurde Mitte Januar 2016 zum süddeutschen Halbfinale auf das Haupt- und Landgestüt Marbach eingeladen. Der JFR war als 2. Mannschaft neben Bodenheim aus Rheinhessen qualifiziert.
Weiterlesen: Das Team des JFR Seltzal fährt zum Finale des Schulpferdecups 2015/2016
- Details
Wie kam es dazu - Fangen wir vorne an.
Wir schreiben das Jahr 2014 - In den wöchentlichen Freitagsreitstunden des Ponyclubs Selztalhof von Claudia Ziegler wurde für das gemeinsame Sommerfest eine Quadrille unter dem Motto „Fort he whole auf my life“ als Braut und Bräutigam einstudiert. Dann kam die Einladung von den Nachbarn aus Essenheim zur Premiere des Showwettkampfes. Eine Quadrille gab es ja, leider war die Erfinderin am Wettkampfdatum 2014 in Urlaub. Also wurde die Betreuung und Coaching der Truppe wie üblich im JFR mit einem ganzen Team abgewickelt. Claudia Ziegler durfte an besagtem Wettkampftag nur per Liveschalte am Handy miterleben wie die Kids und Ponys in Essenheim die Sache rockten. 12 Mädels und 12 Schulponys holten den Sieg ins Selztal.
- Details
Den Zugang zum Pferdesport finden reitbegeisterte Anfänger aller Altersgruppen über die Angebote in den Reitvereinen. Dabei treffen sie in der Regel auf Schulpferde, die ihnen den Einstieg in die Reiterei erleichtern, Anfängerfehler verzeihen und treue Gefährten auf dem Weg zu einem guten Reiter sind. Gerade diesen Pferden und diesen Reitern bietet der Schulpferde Cup die Plattform, ihr erworbenes Können zu zeigen und auch die Leistungsfähigkeit und die Qualität der Schulpferde dazustellen. Im Team gilt es dann alles zu geben und gemeinsam erfolgreich zu sein. Mannschaftsgeist wird hier großgeschrieben.