Ein Meilenstein der Saison ist geschafft, die rheinland-pfälzischen Voltigierer haben fleißig darauf hingearbeitet. Nun sind die Landesmeisterschaften in Herxheim passé.

ingelheimsDer Reit- und Rennverein in der Südpfalz war in diesem Jahr einmal mehr Austragungsort für den Landesvergleich. Beeindruckend ist – die talentierten Junioren "sprießen weiter aus dem Boden hervor" und die Leistungsdichte rückt immer näher zusammen. Moderator Leo Laschet hat es richtig auf den Punkt gebracht - so viele gute M-Gruppen, die alle im 6er und 7er Notenbereich gelegen haben, gab es so gut wie noch nie.

Favorit Schwegenheim holte sich bei dieser starken Konkurrenz klar den Sieg. Und das ohne ihre kleine „Oberfrau“, die überraschend aufgehört hat! Jedoch dicht auf den Fersen folgten die jungen "Mädels" von der VRG Südwestpfalz mit einer Kür, die bereits wie die von Schwegenheim in der Leistungsklasse S gezeigt werden könnte. Kurtscheid und Langenscheid machten es noch einmal spannend um die Bronzemedaille, am Ende stand Kurtscheid auf dem Treppchen.

Bei den Junioren ging in diesem Jahr Mainz-Ebersheim klar ins Rennen um den Titel. Die für die Europameisterschaft nominierte Mannschaft ist in Topform und holte den Titel nach Rheinhessen. Die rheinhessischen Kollegen, die Ingelheimer Junioren, folgten auf Rang 2 gefolgt vom U-18 Teams aus Saarburg.

Ingelheim I, ehemals Mainz-Laubenheim, hatte in der Königsklasse der S-Teams die Nase vorne und verbuchte alle Umläufe für sich. Silber ging an Mainz-Ebersheim, Bronze an Fortuna Saarburg.

Congia oder Glahn?
Besonders spannend war es im Einzelvoltigieren, Seniorbereich. Jasmin Glahn / Bundenbacherhöhe wusste in diesem Jahr bereits auf Nabucco und mit dem Ingelheimer Jürgen Köhler an der Longe zu überzeugen. Die ausdrucksstarke Turnerin kam in jedem Umlauf nahezu fehlerfrei aus dem Zirkel. Chiara Congias Schicksal über den Titel entschied sich daher im Technikprogramm - hier kam es auf Vierbeiner "Donkey" beim Element „Springen ins Rückwärtsstehen“ um Sturz und somit rangierte die Ebersheimerin "nur" auf Platz 2. Bronze ging an die überzeugende Nadja Vogel aus Schwegenheim, die ebenso ein schönes Programm lieferte. Konstantin Merk schloss auf Platz 4 an, gefolgt von Barbara Köhler (PSG Zweibrücken) und Nancy Engemann (Ingelheim).

Bei den Junioren turnte der junge Simon Stolz aller Konkurrenz davon. Der Ingelheimer sicherte sich vor Sina Rückert aus Bad Ems die Goldmedaille und seinen ersten Landesmeistertitel im Einzel. Lea Pottgießer von der VRG Südwestpfalz gewann die Bronzemedaille - somit sind alle 3 Nachwuchssportler heiße Kandidaten für die Nominierung zur Deutschen Jugend Meisterschaft Ende Juli.

 

Auch im Doppel entschieden nur wenige Hundertstel über die begehrten Podestplätze. Die Ebersheimerinnen Gina Hermann und Ina Rick turnten mit hauchdünnem Vorsprung vor Jasmin Glahn und Mara Marschall / Bundenbacherhöhe. Die Saarburgerinnen Hannah Bidon und Jana Schuhmacher kamen auf Rang 3.

 Nach der Meisterehrung ehrte Verbandsvorsitzende der Pfalz, Brigitte Seidler, in Vertretung von Präsident Blässing Voltigiermeisterin Hanne Strübel, Alexandra Dietrich und Chiara Congia für ihre herausragenden Leistungen im Voltigiersport. Sie ging insbesondere auf den Verdienst der Generationen ein und blickte mit einer großen Portion stolz auf die Leistungen aus Rheinland-Pfalz, die in alle Welt getragen wurden. „Hanne Strübels Lebenswerk findet durch die Fortsetzung in Ingelheim einen erfolgreichen Anknüpfungspunkt“, so Seidler. Chiara Coniga schaffte es mit Alexandra Dietrich bereits in so jungen Jahren zu überzeugen. Die Erfolge bis hin zur Championatsmedaille seien beachtlich, führte Brigitte Seidler weiter aus.

 Insgesamt schaffte es Herxheim, wieder einmal eine wundervoll organisierte Meisterschaft mit viel Publikum und guter Stimmung auf die Beine zu stellen. Das Organisationsteam rund um Agnes Gustin gilt besonderer Dank – es hatte alles fest im Griff und sorgte für einen reibungslosen Ablauf.

Susanne Wunderle

Bildquelle: Facebookseite Ingelheimer Voltigierer

 f logo RGB Black 1024 300x300  logoinstagram
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.