Erstmals hat das Juniorteam vom VFZ Mainz-Ebersheim den Preis der Besten in Warendorf gewonnen und sich somit die Tür zur weiteren Qualifikation zu den Europameisterschaften der Junioren aufgestoßen.
Die Sieger aus dem Jahr 2014 (Brakel/Westfalen) und auch die Vorjahres-Gewinner vom VV Ingelsberg aus Bayern hatten in anno 2016 das Nachsehen. Mit 7,526 setzten sich im Endergebnis die starken Rheinland-Pfälzer durch. Die Mannschaft wurde von Alexandra Dietrich longiert und startete auf dem erfahrenen Pferd Celebration. Bereits in der Pflicht hatte sich die Mannschaft fast drei Zehntel Vorsprung erarbeitet. In der ersten Kür am Samstag hatte sich dann Brakel, der Vize-Europameister von 2014, knapp durchgesetzt. Mit dem finalen Kürauftritt machten die Rheinland-Pfälzer dann in der Summe ihren ersten Preis-der-Besten-Triumph mit einem deutlichen Sieg perfekt. 7,925 Punkte bedeuteten die Höchstwertung des Wochenendes bei den Gruppen. Platz zwei sicherten sich die letztjährigen Championatsvertreter vom VV Ingelsberg.
Die Freude war auch bei Landestrainerin Silke Theisen deutlich spürbar. "Mit solch einer Dominanz haben wir zunächst nicht gerechnet, nur die besten deutschen Juniorteams dürfen hier gegeneinander antreten. Dass es kein leichtes Spiel wird, war klar. Aber bereits der starke Pflichtauftritt hat Hoffnungen auf einen Gesamtsieg gemacht."
Rheinland-Pfalz war darüber hinaus auch erfolgreich im Doppel vertreten. Das Ebersheimer Doppel Rick/Herrmann wurde 2.
Hannah Steverding überzeugte im Einzel und platzierte sich auf Rang 4. Somit zählt auch sie zu den möglichen Kandidaten für das anstehende Championat im französischen Le Mans (18.-21. August 2016).
Susanne Wunderle
Foto: VFZ Ebersheim
Der Pferdesportverband Rheinhessen gratuliert zu dieser Leistung.